Zum Inhalt springen
menü

3D-Druck Service für Ersatzteile, Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff

3D-Druck / 3D-Druckservice / Additive Fertigung / Österreich / Oberösterreich / Linz, Wels, Steyr

Konfigurieren Sie Ihr Modell Online nach Ihren Anforderungen oder treten Sie mit uns in Kontakt

Wie funktioniert die Bestellung?

  • 1

    CAD-File hochladen

  • 2

    Material und Druckspezifikationen auswählen

  • 3

    Kontaktdaten ausfüllen und Bestellung abschließen

Diese Kunden vertrauen uns bereits

Unsere Produktionsstätte

Unsere Produktionsstätte befindet sich in Steyr, im Herzen von Oberösterreich. Bei der Fertigung vertrauen wir auf äußerst zuverlässige Drucker von Ultimaker sowie hochwertige Druckmaterialien von Premiumherstellern. Durch unsere fortschrittliche Druckerfarm sind wir in der Lage, nicht nur Prototypen, sondern auch Kleinserien in kürzester Zeit zu produzieren und zu liefern! Dabei steht Ihnen eine nahezu unzählige Auswahl an Materialien zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein, um gemeinsam über Ihr Projektvorhaben zu sprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Kundennähe ist uns besonders wichtig, daher bieten wir Unternehmen im regionalen Umfeld gerne auch eine Vor-Ort-Beratung an, um den Anwendungsfall und die Hintergrundprozesse bestmöglich zu erfassen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren!

Lieferzeit

Je nach Art und Menge Ihrer Bestellung kann die Lieferdauer aufgrund der Produktionszeit variieren, die von unseren Versandpartner ergänzt wird. Wir streben an, Einzelbestellungen oder Bestellungen mit weniger als 24 Stunden Druckzeit innerhalb von 6 Werktagen an den Versandpartner zu übergeben. Bestellungen mit einer Produktionszeit von weniger als 120 Stunden werden innerhalb von maximal 12 Werktagen nach Bestelleingang versandfertig gemacht. Bei umfangreicheren Bestellmengen werden Liefertermine individuell vereinbart.

Expertencheck

Wir führen eine Überprüfung durch, um festzustellen, ob Ihre Bauteile sowohl technisch als auch wirtschaftlich effektiv mittels additiver Fertigung produziert werden können, und decken dabei mögliche Schwachstellen auf. Außerdem informieren wir Sie darüber, ob Optimierungen für die Serienfertigung erforderlich sind, um Auswirkungen auf die Qualität zu verbessern. So kann etwa durch die Minimierung von Überhängen und Hinterschneidungen der Bedarf an Stützstrukturen reduziert werden, was wiederum eine Senkung der Kosten für die Bauteile zur Folge haben kann.